Produkt zum Begriff Organisationen:
-
Lass-Lennecke, Katja: Herausgeforderte Organisationen
Herausgeforderte Organisationen , Wandel durch organisationales Lernen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ganz normale Organisationen (Kühl, Stefan)
Ganz normale Organisationen , Warum waren während der Zeit des Nationalsozialismus so viele Deutsche bereit, sich an der Vernichtung der europäischen Juden aktiv zu beteiligen? Stefan Kühl behauptet: Es war die Einbindung in Organisationen des NS-Staats, die diese Menschen dazu gebracht hat, sich an Deportationen und Massenerschießungen zu beteiligen - und zwar unabhängig von den ganz unterschiedlichen Motiven, die sie ursprünglich zum Eintritt in diese Organisationen bewogen haben. Kühl belegt diese These unter Einbeziehung der einschlägigen geschichtswissenschaftlichen und sozialpsychologischen Forschung, aber mit dem theoretischen Instrumentarium der Soziologie. Er zeigt damit auch, was diese wissenschaftliche Disziplin mit Blick auf das Thema zu leisten vermag. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140915, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2130#, Autoren: Kühl, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 411, Keyword: Holocaust; Organisationssoziologie; STW 2130; STW2130; Sozialpsychologie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2130, Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher~Verbrechen / Kriegsverbrechen~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Gewalt~Judentum~Weltreligionen / Judentum, Fachkategorie: Gewalt in der Gesellschaft~Soziologie~Kriegsverbrechen~Judentum, Region: Deutschland, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 25, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1231350
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Code agiler Organisationen (Puckett, Stefanie)
Der Code agiler Organisationen , Die Unternehmenskultur ist die größte Herausforderung und größter Stellhebel zugleich, wenn es darum geht, eine agile Organisation zu formen. Wie aber lässt sich das Konzept Organisationskultur auf handlungsrelevanter Ebene greifbar machen? Was macht eine agile Kultur aus? Was sind ihre Elemente? Wie formt und entwickelt sich diese Kultur? Wo sind die Ansatzpunkte und wo liegen Fallstricke? Was funktioniert in der Praxis wirklich? Pucketts Buch liefert Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie sich die Unternehmenskultur gestalten und formen lässt. Dabei taucht es in die Organisationspsychologie ein und übersetzt die Erkenntnisse in praktische Handlungsempfehlungen. Auf Basis von Analysen agiler Organisationen und solcher in Transformation, wird der Code agiler Unternehmenskultur entschlüsselt. Die Kernelemente agiler Organisationskulturen werden definiert und anhand von Beispielen anschaulich beschrieben. Das Buch ist gefüllt mit Kultur-Hacks, praxiserprobten Tipps, Werkzeugen und Methoden. Puckett gelingt ein völlig neuer Blick auf den Begriff Organisationskultur. Denn es liegt in unseren Händen, die Kultur zu formen: Als Einzelne, als Team, als Führungskraft. Wir sind Unternehmenskultur! Dieses Playbook lädt zum Experimentieren und Gestalten ein und zeigt anschaulich, wie Organisationen der agile Wandel gelingt. "Ein äußerst nützliches Werkzeug für jeden, der sich in der kniffligen Welt des Kulturwandels in Organisationen besser zurechtfinden will." (Michael Wade, Professor bei IMD, Direktor des Global Center for Digital Business Transformation) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Puckett, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: Unternehmensstrategie; Agile Führung; Agiles Denken; Agiles Kulturmodell; demokratische Unternehmensmodelle; Agiler Mindset; Agile Organsation; Wertschätzendes Arbeiten; Holocracy, Fachschema: Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Business / Management~Management~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Management: Führung und Motivation~Arbeitsmodelle und -praxis, Fachkategorie: Management: Vertrieb und Marketing, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: BusinessVillage GmbH, Verlag: BusinessVillage, Breite: 145, Höhe: 22, Gewicht: 363, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783869804330, eBook EAN: 9783869804835, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Aufstellungsarbeit in Organisationen (Tapken, Andreas~Wübbelmann, Klaus)
Aufstellungsarbeit in Organisationen , Vorteile - Theorie: Einführung in Hintergrund, Ziele, Funktionsprinzipien und Methoden der Aufstellungsarbeit - Kontext: Relevanz durch Bezug zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen in Organisationen, Management und Führung, wie VUCA, Komplexität, Selbstorganisation, Theorie U - Praxis: Zahlreiche konkrete Anwendungsfelder, die Umsetzbarkeit ermöglichen und den praktischen Nutzen greifbar machen Zum Werk Das Buch präsentiert die Aufstellungsarbeit als eine systemische Interventionsmethode und zukunftsweisende Form der Organisations- und Führungsberatung. Dargestellt werden die wesentlichen Ziele, Funktionsprinzipien und Methoden der Aufstellungsarbeit. Der Nutzen von Aufstellungsarbeit in Organisationen wird deutlich gemacht, wobei insbesondere auf aktuelle Diskussionen, Herausforderungen und Ansätze in der Organisations- und Führungskräfteentwicklung Bezug genommen wird. Zielgruppe Trainer, Berater, Aufstellungsexperten, HR-Manager sowie Experten in der Personal- und Managemententwicklung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210311, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tapken, Andreas~Wübbelmann, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Keyword: Organisationsmanagement; Organisationsaufstellungen; Organisationsentwicklung; Mitarbeiterführung; Arbeitswelt; Personalentwicklung; Organisationspsychologie, Fachschema: Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Business / Management~Management~Arbeitsorganisation, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Strategisches Management~Unternehmensführung~Arbeitsmodelle und -praxis, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 223, Breite: 142, Höhe: 17, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2554138
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Offenlegung von Informationen die Transparenz in Regierungsbehörden, Unternehmen und anderen Organisationen?
Die Offenlegung von Informationen erhöht die Transparenz in Regierungsbehörden, Unternehmen und anderen Organisationen, da sie es den Bürgern, Kunden und anderen Interessengruppen ermöglicht, die Entscheidungsprozesse und Aktivitäten dieser Organisationen besser zu verstehen. Dies fördert das Vertrauen in die Organisationen und ermöglicht es den Interessengruppen, informierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus kann die Offenlegung von Informationen dazu beitragen, Missmanagement, Korruption und andere unethische Praktiken aufzudecken und zu verhindern. Letztendlich trägt die Offenlegung von Informationen dazu bei, die Rechenschaftspflicht und die Effizienz von Regierungsbehörden, Unternehmen und anderen Organisationen zu verbessern.
-
Wie beeinflusst die Offenlegung von Informationen die Transparenz in Regierungen, Unternehmen und anderen Organisationen?
Die Offenlegung von Informationen erhöht die Transparenz, indem sie es den Bürgern, Kunden und anderen Interessengruppen ermöglicht, die Entscheidungen und Handlungen von Regierungen, Unternehmen und Organisationen besser zu verstehen. Dies fördert das Vertrauen in diese Institutionen und ermöglicht es den Menschen, informierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus kann die Offenlegung von Informationen dazu beitragen, Korruption und Missmanagement zu bekämpfen, da sie eine größere Überwachung und Rechenschaftspflicht ermöglicht. Insgesamt trägt die Offenlegung von Informationen dazu bei, die Effizienz und Wirksamkeit von Regierungen, Unternehmen und anderen Organisationen zu verbessern.
-
Welche Bedeutung hat die Offenlegung von Informationen für die Transparenz und Vertrauensbildung in Organisationen?
Die Offenlegung von Informationen schafft Transparenz und ermöglicht es den Stakeholdern, die Entscheidungen und Handlungen der Organisation besser zu verstehen. Dadurch wird das Vertrauen in die Organisation gestärkt, da sie als ehrlich und verantwortungsbewusst wahrgenommen wird. Eine transparente Kommunikation fördert zudem die Zusammenarbeit und das Engagement der Mitarbeiter, da sie sich informiert und einbezogen fühlen.
-
Wie kann die Aufdeckung von Geheimnissen in Organisationen aktiv gefördert werden, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten?
Die Förderung einer offenen Kommunikationskultur innerhalb der Organisation kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich sicher fühlen, Informationen preiszugeben. Die Implementierung von Whistleblower-Programmen und anonymen Meldekanälen kann dazu beitragen, dass Missstände aufgedeckt werden. Führungskräfte sollten mit gutem Beispiel vorangehen und Transparenz sowie Offenheit in ihrer eigenen Arbeitsweise demonstrieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Organisationen:
-
High-Performance-Organisationen (Heidbrink, Marcus~Jenewein, Wolfgang)
High-Performance-Organisationen , Wie können Organisationen dauerhaft Höchstleistungen erbringen - und dies in einem sich permanent verändernden Umfeld? Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, müssen Unternehmen eine Hochleistungskultur aufbauen und diese nachhaltig verankern. Wie dabei vorzugehen ist, zeigen die Autoren anhand von Beispielen. Ob Start-up oder Großunternehmen, Organisationen aus Wirtschaft, Kultur oder Spitzensport - für alle gelten bestimmte Führungsprinzipien, mit denen die Unternehmenskultur verändert und so langfristige Erfolge erzielt werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20110912, Produktform: Leinen, Autoren: Heidbrink, Marcus~Jenewein, Wolfgang, Abbildungen: 14 Tabellen, Keyword: Entrepreneurs; Führung; Führungskräfte; Führungsprinzipien; High-Performance; High-Performance-Organisation; Leadership; Management; Organisation; Organisationen; Organisationsentwicklung; Organisationskultur; Performance; Unternehmenskultur; Verantwortung; Vertrauen; Wachstum; Marcus Heidbrink; Wolfgang Jenewein, Fachschema: Management / Organisationsmanagement~Organisationsmanagement~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 193, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 18, Gewicht: 513, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 965732
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Management in Organisationen der Sozialen Arbeit (Merchel, Joachim)
Management in Organisationen der Sozialen Arbeit , Eine Einrichtung der Sozialen Arbeit organisiert Hilfe, Unterstützung und Förderung. Aber sie ist auch als ein Betrieb anzusehen, der in vielfältiger Hinsicht gesteuert werden muss: betriebswirtschaftlich, im Hinblick auf Personalrekrutierung und einen guten Personaleinsatz, in organisatorischen Fragen der Arbeitsteilung und Kooperation, in fachlichen Abläufen und so weiter. Das Lehrbuch vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche und Vorgehensweisen des Managements. Dabei werden die Spezifika des Managements in der Sozialen Arbeit im Blick behalten. Denn die Managementlehre für Wirtschaftsbetriebe kann Anregungen geben, aber es müssen immer die besonderen Bedingungen in der Sozialen Arbeit reflektiert werden, auf die das Management ausgerichtet sein muss. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit##, Autoren: Merchel, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Arbeitsteilung; Betriebswirtschaft; Lehrbuch; Personal; Soziale Arbeit; praxisnah, Fachschema: Sozialarbeit, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1376797
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Arbeitszeugnisse erstellen in agilen Organisationen (Hoffmann-Demsing, Natalia)
Arbeitszeugnisse erstellen in agilen Organisationen , Natalia Hoffmann-Demsing stellt einen neuen Ansatz für die Zeugniserstellung vor, der die immer noch weit verbreitete Beurteilung nach Noten und Zeugniserstellung per Mausklick ablöst. Stattdessen etabliert sie den Begriff einer Job-Retrospektive. Ihr Buch zeigt, welche Einflussfaktoren für die Beurteilung der Arbeitsleistung in agilen Unternehmen relevant sind und wie man hier versucht, den individuellen Stärken der Mitarbeitenden gerecht zu werden. Ebenso werden die Teams im Rahmen der Retrospektive an dem Job-Feedback involviert. Sie erfahren, wie das neue Job-Feedback aufgebaut ist, was es beinhalten sollte und mit welchen Methoden es erstellt wird. Mit zahlreichen Praxisbeispielen. Inhalte: Grundsätzliches zur Persönlichkeitsforschung Menschen als Teil des Unternehmenssystems Menschen verstehen: Mut zu menschlicher Komplexität, Stärken identifizieren, Stärken und Beruf aufeinander abstimmen, Leistungsbereitschaft durch intrinsische Motivation Zeugnisse, wie wir sie von früher kennen Neuer Rahmen für das Arbeitszeugnis der agilen Arbeitswelt Das neue Job-Feedback: Aufbau, Inhalt & Methoden Stärkenorientierte Formulierungsvorschläge Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230321, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Hoffmann-Demsing, Natalia, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Agilität; Arbeitszeugnis; Digitalisierung; Formulierung; Job-Feedback; New Work; Organisation; Retrospektive; Selbstorganisation; Stärken; System; Team; Unternehmen; Wertschätzung; Zeugnis; agil; individuell, Fachschema: Betrieb / Betriebsorganisation~Betriebsorganisation~Organisation / Betriebsorganisation~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Business / Management~Management~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 168, Höhe: 14, Gewicht: 398, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648166833 9783648166826, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Resilienz in Organisationen (Haas, Oliver~Huemer, Brigitte~Preissegger, Ingrid)
Resilienz in Organisationen , Welche Mindsets unterstützen erfolgreiche Transformationsprozesse? Wie können starke Zukunftsbilder die Weiterentwicklung der Organisation stützen? Wie kann man Resilienz sowie Wandlungsfähigkeit und -bereitschaft einer Organisation stärken? Was sind Erfolgsfaktoren einer gelungenen Transformation? Wie können wir Krisen und besonderen Herausforderungen resilient begegnen? Insgesamt geht es um die Frage, wie ein gutes Zusammenspiel gefunden werden kann zwischen Sinnfindung, resilienter Unternehmensentwicklung und Gestaltung des Transformationsprozesses. Anhand einer Landkarte zeigen die Autorinnen Wege auf, wie Organisationen den Transformationsprozess gestalten können und welche Erfolgskriterien dabei zu berücksichtigen sind. Es geht dabei weniger darum, eine Checkliste für erfolgreiche Transformationsprozesse vorzustellen, sondern darum, erfolgsversprechende Grundhaltungen und Zugänge zu vermitteln. Das Buch soll ein inspirierendes Arbeitsbuch sein, das zur Selbstreflexion und zum Handeln und Ausprobieren einlädt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220316, Produktform: Leinen, Beilage: Buch, Autoren: Haas, Oliver~Huemer, Brigitte~Preissegger, Ingrid, Seitenzahl/Blattzahl: 227, Keyword: Eigenverantwortung; Krisenmanagement; Organisation; Purpose; Resilienz; Transformation; Transformationsprozesse; resiliente Teams, Fachschema: Organisationslehre~Transformation~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Business / Management~Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 244, Breite: 175, Höhe: 18, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791053967 9783791053974, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Offenlegung von Informationen die Transparenz und das Vertrauen in Regierungen, Unternehmen und anderen Organisationen?
Die Offenlegung von Informationen erhöht die Transparenz, da sie es den Menschen ermöglicht, die Handlungen und Entscheidungen von Regierungen, Unternehmen und anderen Organisationen besser zu verstehen. Dies wiederum stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit in diese Institutionen, da sie sehen können, dass sie ehrlich und verantwortungsbewusst handeln. Wenn Informationen zurückgehalten werden, kann dies zu Misstrauen und Skepsis führen, was das Vertrauen in die betreffende Organisation beeinträchtigen kann. Letztendlich kann die Offenlegung von Informationen dazu beitragen, Korruption und Missmanagement zu bekämpfen und die Effizienz und Glaubwürdigkeit von Regierungen, Unternehmen und anderen Organisationen zu verbessern.
-
Welche Bedeutung hat die Offenlegung von Informationen in Bezug auf Transparenz und Vertrauen in Unternehmen und Organisationen?
Die Offenlegung von Informationen fördert Transparenz, indem sie es den Stakeholdern ermöglicht, die Entscheidungen und Handlungen eines Unternehmens besser zu verstehen. Dies kann das Vertrauen der Stakeholder stärken und langfristige Beziehungen aufbauen. Unternehmen und Organisationen, die transparent handeln, können dadurch ihre Reputation verbessern und sich von Mitbewerbern abheben.
-
Wie kann die Informationsfreigabe dazu beitragen, die Transparenz in Regierungen und Organisationen zu erhöhen? Was sind die potenziellen Vorteile und Risiken einer umfassenden Informationsverfügbarkeit?
Die Informationsfreigabe ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, die Entscheidungsprozesse in Regierungen und Organisationen besser nachzuvollziehen. Dadurch wird die Transparenz erhöht und das Vertrauen in die Institutionen gestärkt. Potenzielle Vorteile sind eine gesteigerte Rechenschaftspflicht, eine bessere Bürgerbeteiligung und eine effektivere Kontrolle von Machtmissbrauch. Risiken könnten in der Verletzung von Datenschutz und Privatsphäre liegen sowie in der Möglichkeit, dass sensible Informationen in falsche Hände geraten.
-
Warum ist es wichtig, Informationen offenzulegen und welche Auswirkungen hat die Offenlegung von Informationen auf die Transparenz und Vertrauensbildung in Organisationen?
Es ist wichtig, Informationen offenzulegen, um Vertrauen zu schaffen und die Transparenz zu fördern. Die Offenlegung von Informationen ermöglicht es den Stakeholdern, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Verhalten der Organisation zu überwachen. Transparenz und Vertrauensbildung stärken das Image der Organisation und können langfristig den Erfolg und die Nachhaltigkeit fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.